Ihr Warenkorb
Classic Garden Elements
Classic Garden Elements
  • Shop
    • Rosengitter & Rankobelisken
    • Rosenbögen, Halbbögen & Torbogen
    • Rankgitter & Wandspaliere
    • Rosenlauben, Laubengänge & Pergolen
    • Moderne & Versailler Pflanzkübel
    • Caisse de Versailles
    • Gartenpavillons & Gartenbrücken
    • Trenngitter & Zaunanlagen
    • Pflanzenstützen & Rosenstützen
    • Orangerien & Wintergärten
    • Antike Statuen in Lebensgröße für Garten und Gartenarchitektur
    • APG – Brunnen & Gartenmöbel & Pflanzkübel & Accessoires
  • Angebote
  • Top 10
  • Service
    • Tipps zur Wahl passender Rankhilfen
    • Kaskadenrosen: Sorten & Pflege
    • Ihre Wunschfarbe ist möglich
    • Fertigung auf Maß & Design Service
    • Antike Statuen in Gärten und Parks
    • Standorte für antike Statuen
    • Dienstleistung für Unternehmen
    • Aufbau & Installation
    • Weltweiter Lieferservice
    • Rosenzüchter & Gärten Links
    • Downloads
    • Newsletteranmeldung
    • Geschenk Gutscheine
    • Außergewöhnliche Gartendeko
  • Über uns
    • Über uns
    • Unser Qualitätsversprechen
    • Referenzen
    • Der Pinienzapfen
    • Besichtigung
    • Chelsea Flower Show
    • Geschichte Rankgitter
    • Winterliche Metamorphosen
  • Blog
  • Shop
    • Rosengitter & Rankobelisken
    • Rosenbögen, Halbbögen & Torbogen
    • Rankgitter & Wandspaliere
    • Rosenlauben, Laubengänge & Pergolen
    • Moderne & Versailler Pflanzkübel
    • Caisse de Versailles
    • Gartenpavillons & Gartenbrücken
    • Trenngitter & Zaunanlagen
    • Pflanzenstützen & Rosenstützen
    • Orangerien & Wintergärten
    • Antike Statuen in Lebensgröße für Garten und Gartenarchitektur
    • APG – Brunnen & Gartenmöbel & Pflanzkübel & Accessoires
  • Angebote
  • Top 10
  • Service
    • Tipps zur Wahl passender Rankhilfen
    • Kaskadenrosen: Sorten & Pflege
    • Ihre Wunschfarbe ist möglich
    • Fertigung auf Maß & Design Service
    • Antike Statuen in Gärten und Parks
    • Standorte für antike Statuen
    • Dienstleistung für Unternehmen
    • Aufbau & Installation
    • Weltweiter Lieferservice
    • Rosenzüchter & Gärten Links
    • Downloads
    • Newsletteranmeldung
    • Geschenk Gutscheine
    • Außergewöhnliche Gartendeko
  • Über uns
    • Über uns
    • Unser Qualitätsversprechen
    • Referenzen
    • Der Pinienzapfen
    • Besichtigung
    • Chelsea Flower Show
    • Geschichte Rankgitter
    • Winterliche Metamorphosen
  • Blog

Münchner König

Stehender Mann - Der Münchner König
  • 25.280,00 €
  • Inkl. MwSt.
  • Best.-Nr.: S23
  • Material: Bronzeguss
  • Abmessung (H x B x T): 238 cm 114 cm x 73 cm
  • Lieferumfang: In einem Stück geliefert
  • Lieferung: Mit eigenem LKW und Fahrer.
  • Frachtfreie Lieferung in: BE-BG-DK-DE-EE-FI-FR-GR-IE-IT-HR-LV-LT-LU-MT-NL-AT-PL-PT-RO-SE-SK-SI-ES-CZ-HU-CY
  • In den Warenkorb

vollständige Produktdetails anzeigen

Münchner König Statue – Originalvorlage für die Replik

Bei wenigen antiken Werken sind die Formprinzipien klassischer Bildhauerei so augenfällig wie bei dem sogenannten Münchner König, den Ludwig I. 1815 in Paris aus der Sammlung Albani erwarb. Damals wurde die Statue als frühklassische Götter- oder Heroenstatue angesehen. Das Band in seinem Haar wurde als typisches Attribut eines Herrschers angesehen, daher die Bezeichnung “König”. Aus heutiger Sicht spricht mehr dafür, dass die Statue Hephaistos, den Gott der Schmiede, darstellt.

Die hier zum Verkauf angebotenen Kopie ist diejenige eines Königs. Anstelle des für Hephaistos typischen Hammers und Metallblocks hält diese Restaurierungs-Interpretation das für Herrscher typische Schwert in der einen und dessen Scheide in der anderen Hand.

Schon auf den ersten Blick zeugt die Figur, die römische Kopie eines griechischen Originals, von der Kunst der klassischen Epoche. Der bärtige Mann steht mit seinem Gewicht auf dem linken Bein, das rechte Bein ist nach hinten und zur Seite geschwungen. Die daraus resultierende Hüftneigung wird durch eine Gegenbewegung des Oberkörpers kompensiert. Die Gewichtsverlagerung innerhalb des S-förmig gekrümmten Oberkörpers – bekannt als contrapposto oder Gegenhaltung – und die gestufte Haltung der Figur sind Leitmotive der griechischen Klassik.

Aufgrund seines starren Körperbaus, der sich sui generis in den mächtigen Beinen und dem frontal ausgerichteten, gedrungenen Rumpf manifestiert, muss das verlorene gegangene Original des Münchner König aus der Zeit um 460 v. Chr. stammen. Damit gehört er dem so genannten strengen Stil der Frühklassik an.

Beschreibung

Statue Münchner König, Bronzeguss in Museumsqualität kaufen

Die in unserem Online Shop angebotene Skulptur wird als Bronzeguss im traditionellen Wachsausschmelzverfahren hergestellt. Basis für die hierzu erforderliche Negativform ist ein Gipsabdruck vom Original in der Glyptothek in München.

Marmorguss & Marmor Bildwerk vom Bildhauer

Neben dem klassischen Bronzeguss bieten wir für die hier gezeigten Statuen zusätzlich zwei weitere Werkformen an. Den Marmorguss aus pulverisiertem echten weißen Marmor. Und das Neuschlagen der Statue durch Bildhauer aus einem einzigen, weißen Marmorblock. Falls so eine Werkform für Sie in Betracht kommt, dann sprechen Sie uns gerne an. Wir freuen uns über Ihre Mail oder Ihren Anruf.

Authentische Nachgüsse antiker Bronzestatuen: Klassische Patina und neue Erkenntnisse zur antiken Oberflächenoptik

Wir bieten Ihnen zwei außergewöhnliche Varianten der Patina für Bronzestatuen an. Die erste ist die klassische Patina, die das natürliche Verwitterungsbild der Bronze widerspiegelt und seit der Wiederentdeckung antiker Großbronzen die bevorzugte Wahl vieler Liebhaber ist.

Neueste wissenschaftliche Untersuchungen an bedeutenden antiken Bronzen – unter anderem an der berühmten Statue des Wagenlenkers von Delphi – haben jedoch 2022 Hinweise geliefert, dass diese Werke in der Antike ursprünglich poliert waren und einen warmen, goldenen Schimmer aufwiesen. Dieser Glanz entstand durch die Verwendung von Bronze mit einem Zinnanteil von etwa 10 % und sorgfältiger Oberflächenpflege. Basierend auf diesen wissenschaftlichen Erkenntnissen bieten wir Ihnen nun die Möglichkeit, Ihre Bronzestatue mit einer originalgetreu rekonstruierten, polierten Oberfläche zu versehen, die der vermuteten Optik in der Antike nahekommt. So können Sie wählen, ob Ihre Statue die klassisch gealterte Patina erhält oder in der beeindruckenden Erscheinung glänzt, wie sie möglicherweise die Besucher antiker Heiligtümer in Stätten wie Delphi, Olympia oder Delos bewunderten. Klicken Sie hier, wenn Sie ausführlichere Information zu dieser Patina benötigen.

Individualisierung der Statue

Jede von uns gegossene Statue erhält im Sockel eine Gravur mit Seriennummer, Herstellungsdatum und unserem Firmenlogo. Der Sockel wird zudem mit Ihrem Namen, einem Schriftzug, dem Anlass der Fertigung, ihrem eigenen Firmenlogo oder gemäß Wunsch ergänzend graviert.

Ihr ganz persönliches Vermächtnis

Unsere lebensgroßen Bronzeguss-Repliken sind daher nicht nur kunstvolle Nachbildungen, sondern zugleich zeitlose Erinnerungen, die Ihr Vermächtnis über Generationen hinweg bewahren. Durch die Gravur Ihres Namens, des Datums und des Anlasses auf dem Sockel wird diese Statue zu einem unvergänglichen Symbol Ihrer höchstpersönlichen Lebensleistung, Ihrer Bedeutung in dieser Welt und Ihres Wirkens dort.

In Bronze gegossene Erinnerung im strahlenden Licht der Antike

Antike griechische Bronze-Statuen und ihre meisterhaft gefertigten römischen Nachbildungen aus Marmor waren für über ein Jahrtausend der sinnliche und bildliche Spiegel dieser beiden Hochkulturen. Nach ihrer Wiederentdeckung während der Renaissance wurden diese Statuen erneut weltberühmt und Sinnbild für die Entstehung der Moderne.

So wird auch die für Sie und mit Ihrem Namen als Stifter gefertigte Statue ganz in den antiken Traditionen von Delphi und Rom für immer an Ihre Persönlichkeit und Errungenschaften erinnern.

Standorte für die Aufstellung antiker Statuen & Liste von Parks mit antiken Skulpturen

Antike Statuen sind im Original kaum erhältlich. So wurden seit Ihrer Wiederentdeckung in der Renaissance kostspielige Repliken gefertigt für Schlösser, deren Parks und parallel auch für die Herrenhäuser des zu hohem Wohlstand gekommenen Bürgertums. In dieser Zeit entstand ein Kanon für die Aufstellung und Platzierung dieser Kunstwerke der sich bis in die Neuzeit hinein entwickelte. Sie finden hier eine Übersicht über besonders schöne Standorte für antike Statuen. Und wir bieten Ihnen hier eine Übersicht über einige öffentlich zugängliche Gärten und Parks, die jeweils über eine stattliche Sammlung antiker Skulpturen verfügen. Mit konkreten Angaben welche Statuen wo zu sehen sind. Gehen Sie auf Reisen, lassen Sie sich inspirieren!

Stehender Mann - Der Münchner König

Produktbilder

Münchner König – Ausgestellt in der Glyptothek München © Classic Garden Elements (1)
Münchner König – Nahaufnahme des Antlitzes © Classic Garden Elements (1)
Münchner König – Seitenansicht des Kopfes, Rückens und der Schultern © Classic Garden Elements (1)
Münchner König – Nahaufnahme des Antlitzes © Classic Garden Elements (3)
Münchner König – Rückansicht mit Blick auf Ausstellungsraum © Classic Garden Elements (1)
Münchner König – Nahaufnahme Fuß Spielbein © Classic Garden Elements (1)
Münchner König – Detailansichten Standbein und Spielbein © Classic Garden Elements (5)
Münchner König – Ausgestellt in der Glyptothek München © Classic Garden Elements (2)
Münchner König – Detailansicht des Gesäßes © Classic Garden Elements (3)
Münchner König – Nahaufnahme des Antlitzes © Classic Garden Elements (2)
Münchner König – Detailansichten Standbein und Spielbein © Classic Garden Elements (6)
Münchner König – Seitenansicht des Kopfes, Rückens und der Schultern © Classic Garden Elements (3)
Münchner König – Nahaufnahme Fuß Standbein © Classic Garden Elements (1)
Münchner König – Detailansicht des Skrotums sowie des abgebrochenen Phallus © Classic Garden Elements (2)
Münchner König – Nahaufnahme Fuß Spielbein © Classic Garden Elements (2)
Münchner König – Detailansichten Standbein und Spielbein © Classic Garden Elements (1)
Münchner König – Nahaufnahme Fuß Standbein © Classic Garden Elements (2)
Münchner König – Detailansicht des Skrotums sowie des abgebrochenen Phallus © Classic Garden Elements (1)
Münchner König – Rückansicht mit Blick auf Ausstellungsraum © Classic Garden Elements (2)
Münchner König – Detailansichten Standbein und Spielbein © Classic Garden Elements (2)
Münchner König – Seitenansicht des Kopfes, Rückens und der Schultern © Classic Garden Elements (2)
Münchner König – Detailansicht des Gesäßes © Classic Garden Elements (1)
Münchner König – Detailansicht des Gesäßes © Classic Garden Elements (2)
Münchner König – Detailansicht des Gesäßes © Classic Garden Elements (4)
Münchner König – Detailaufnahme der Haarsträhnen © Classic Garden Elements

Produktdetails

Stehender Mann, der Münchner König
  • Best.-Nr.:
  • Material:
  • Abmessung (H x B x T):
  • Lieferumfang:
  • Lieferung:
  • Frachtfreie Lieferung in:
  • Preis inkl. MwSt.:
  • S23
  • Bronzeguss
  • 238 cm 114 cm x 73 cm
  • In einem Stück geliefert
  • Mit eigenem LKW und Fahrer.
  • BE-BG-DK-DE-EE-FI-FR-GR-IE-IT-HR-LV-LT-LU-MT-NL-AT-PL-PT-RO-SE-SK-SI-ES-CZ-HU-CY
  • 25.280,00 €
  • In den Warenkorb

Weitere Produkte

  • Gartenbank unter der Viktorianischen Metall-Laube von Classic Garden Elements

    Lauben & Pergolen & Laubengänge

  • Gruppenbild Pflanzenstützen & Rosenstützen

    Pflanzenstützen & Rosenstützen

  • Metall Pflanzkübel

  • Gruppenbild Trenngitter & Zaunanlagen

    Trenngitter & Zaunanlagen

  • Gartenpavillon Wallingford im Rosengarten

    Metall Pavillon & Rosenpavillons

Produktgruppen

  • Rosenobelisken
  • Rosenbögen
  • Wandgitter & Spaliere
  • Rosenlauben, Laubengänge & Pergolen
  • Rosenstützen
  • Pflanzkübel
  • Trenngitter & Zaunanlagen
  • Pavillons
  • Orangerien & Wintergärten
  • Antike Statuen in Lebensgröße für Garten und Gartenarchitektur
  • A Place in the Garden
  • Classic Garden Elements Vertriebs GmbH
    E-Mail: cge@classic-garden-elements.de

     

    Telefon: 06192 900 475; Telefax: 06192 902 793
    Fragen zur Lieferung: 0171 5222738
    Allgemeine Fragen & Sondermaße: 0171 1721120

    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB
    • Widerrufsbelehrung
    • Liefer- und Zahlungsbedingungen
    • Kontakt
    • GaLaBau Betriebe
    • Für Unternehmen
    • Newsletteranmeldung
  • Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.

    Die durchgestrichenen Preise entsprechen dem bisherigen Preis in diesem Online-Shop.