Aufbau Chelsea Flower Show 2018

Chelsea-2018-Day1

Rosen Pavillon – Entworfen von Ian Limmer für die Chelsea Flower Show 2018 Am Ende des ersten Aufbautages unseres Stands auf der Chelsea Flower Show 2018 (Dienstag, der 15. Mai 2018) steht der Rosen Pavillon. Auch die weiteren Rankgitter von Classic Garden Elements wie die viktorianische Rosenlaube und mehrere Rosenpyramiden ‘Malmaison’, speziell für die Show […]

Laubengang mit Rosen in einem der weltweit schönsten Rosarien

Roseraie du Val de Marne In L’Haÿ-les-Roses südlich von Paris stehen jedes Jahr im Juni die Rosen-Bögen in voller Blüten-Pracht. Hintereinander platziert leiten sie den Blick gezielt auf eine Stein-Vase am Ende des langen Weges. Dieses schöne Bild verdanken wir den Les Amis de la Roseraie du Val-de-Marne à l’Haÿ-les-roses.

Ein solider Rosenbogen aus Metall

Rosenbogen mit Clematis Etoile Violette Clematis viticella ‘Etoile Violette’ gilt als blüh-freudig, robust und widerstandsfähig. In einem intensiven Blau-Violett erscheinen von Juni bis September ihre samtigen Blüten. Ein harmonischer Kontrast entsteht durch die creme-gelben und grünlichen Staubgefässe. Bei allen Clematis-Sorten immer an die goldene Regel achten: feuchte, kalte Füsse und einen warmen, besonnten Kopf! Das […]

Treffpunkt für verschwiegene Têtes-à-Têtes

Bild Laubengang St. Albans aus Metall Wisteria floribunda – um 1830 aus Japan in Europa eingeführt – hat hohe Lichtansprüche und liebt Wärme. Diese begehrte Schlingpflanze blüht um so eindrucksvoller, je höher der Anteil horizontal geleiteter Triebe ist. An diesem stabilen Metall-Laubengang darf sie sich – zweimal im Jahr geschnitten – kontrolliert ausbreiten. In der […]

Rosenobelisken auf der Wormser Rheinpromenade

Rosensäule in Lavendel Rabatte mit Rose Aloha

    Metall Rosenobelisk Rheinpromenade Der edle Rosenobelisk ‘Charleston’ von Classic Garden Elements mit aufgebundener Kletterrose ‘Aloha’ von Kordes (2003). Diese Rose besticht durch ihre stark und fruchtig duftenden, romantisch dicht gefüllten Blüten in flacher Rosetten-Form. Die Knospen färben sich tief Apfelrot, öffnen sich danach Apricotfarben und wechseln beim Abblühen in der Mitte in ein […]