Freistehende Rankhilfe – Rankobelisk

Rankgitter aus Metall freistehend Blickfang, Kletterhilfe oder Sichtschutz? In jedem Fall ist das freistehende Spalier aus Metall eine Bereicherung für den Garten. Clematis, Rosen und Kletterpflanzen aller Art wuchern in Höhen von 200 Zentimeter und mehr. Wo ansonsten eher die Farbe Grün vorherrscht, stechen die Rankgitter mit ihrer Blütenpracht hervor. Die freistehenden Spaliere […]
Rosenlaube aus Metall

Romantische Rosenlaube aus Metall Eine hochwertige Rosenlaube aus Metall ist ein optischer Blickfang. Schon seit Jahrhunderten setzen Gartenarchitekten Rosenlauben aus Eisen ein, um den Garten oder den Park zu strukturieren. Dabei schaffen sie mit Rosenlauben eine romantische Nische. Einen Mittelpunkt oder einen ruhigen Ort der Entspannung. Je nach Geschmack lässt sich die Rosenlaube aus […]
Wand Rankgitter aus Metall

Wand Rankgitter Metall – formschöne Kletterhilfe Rankgitter aus Metall sind ausgezeichnete Elemente zur Fassadenbegrünung und als Sichtschutz. Sie bieten Rosen, wildem Wein, Efeu oder anderen Pflanzen eine optimale Kletterhilfe an der Wand. Zudem bilden Rankgitter aus Metall optisch einen gelungenen Blickfang. Sie schmücken die Wand wie ein natürliches Gemälde. Die Auswahl an Eisen Rankgittern […]
Rankobelisk aus Metall

Rankobelisk aus Metall – freistehende Rankhilfe Höhen und Tiefen sind bei einer harmonischen Gartengestaltung ebenso wichtig wie Strukturen. Freistehenden Rankhilfen in Form von Obelisken, Säulen und Pyramiden bieten sich an, um auf eine Höhe von mehr als 200 Zentimeter zu kommen. Rankobelisken und Rankpyramiden gibt es aus Holz, geflochten aus Weidenästen und aus Metall. Die […]
Rosenobelisken auf der Wormser Rheinpromenade


Metall Rosenobelisk Rheinpromenade Der edle Rosenobelisk ‘Charleston’ von Classic Garden Elements mit aufgebundener Kletterrose ‘Aloha’ von Kordes (2003). Diese Rose besticht durch ihre stark und fruchtig duftenden, romantisch dicht gefüllten Blüten in flacher Rosetten-Form. Die Knospen färben sich tief Apfelrot, öffnen sich danach Apricotfarben und wechseln beim Abblühen in der Mitte in ein […]